Freebetrange logo Freebetrange
Anmelden
  • English
  • Русский
  • Português
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Українська
  • Hrvatski
  • 繁體中文
  • 简体中文
  • Deutsch
  • Polski
  • 日本語
Deutsch
  • English
  • Русский
  • Português
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Українська
  • Hrvatski
  • 繁體中文
  • 简体中文
  • Deutsch
  • Polski
  • 日本語
  • Was ist FreeBetRange?
  • Erste Schritte
  • GTO Bibliothek
  • Editor
  • Viewer
  • Trainer
  • Ranges importieren
  • .Fbrange Konfiguration importieren
  • Massenimport aus HRC
  • Gewichte runden
  • Ranges teilen
  • Exportieren
  • PRO-Abonnement
  • Hilfe & Support
  • App installieren
  • Fehlerbehebung
  • Methodik
    • 1. GTO-Lösungsbibliothek
    • 2. Onboarding-Ranges und Trainings
    • 3. Expertenbeitrag
    • 4. Datenrelevanz
    • 5. Benutzerdefinierte Ranges
    • 6. Haftungsausschluss
  • Inhaltsrichtlinie
  • Sicherheit
  • Partner werden
  • Über uns
  • Kontakt

# Methodik

# 1. GTO-Lösungsbibliothek

Um unsere GTO-Lösungen zu erstellen, verwenden wir den HoldemResources Calculator (HRC) (opens new window).
Der HRC gilt als autoritativer Solver in der Poker-Industrie, weil:

  • er von Poker-Schulen, professionellen Spielern und Trainern weit verbreitet verwendet wird,
  • er eine lange Geschichte und einen Ruf für Genauigkeit hat.

Der HRC liefert zuverlässige Nash-Gleichgewichts-Berechnungen und ist damit eine vertrauenswürdige Quelle für "reine Theorie".

Wir bieten zwei Arten von Lösungen in der Bibliothek:

# GTO (Reine Solver-Ausgabe)

  • Dies sind die unveränderten Ausgaben direkt vom Solver.
  • Sie enthalten alle ursprünglichen gemischten Frequenzen (z.B. 37% Raise, 63% Call).
  • Dieses Format ermöglicht es Benutzern, Poker-Theorie auf ihrer tiefsten und genauesten Ebene zu studieren.

# Vereinfachtes GTO

  • Die gleichen Lösungen, aber mit auf 25%-Schritte gerundeten Frequenzen (0%, 25%, 50%, 75%, 100%).
  • Die Gesamtstrategie-Frequenzen der Ranges bleiben praktisch unverändert.
  • Dieses Format macht die Charts "benutzerfreundlicher" und einfacher zu merken und zu trainieren.

# 2. Onboarding-Ranges und Trainings

Wenn sich neue Benutzer bei FreeBetRange registrieren, können sie ihren Spieltyp während des Onboardings wählen (Cash, MTT, Spin & Go).
Basierend auf dieser Auswahl erhalten sie einen vorgeladenen Satz von Ranges und Trainings, der ihnen hilft, sofort mit dem Lernen zu beginnen.

# Quelle der Onboarding-Ranges

  • Diese Start-Charts stammen aus unseren vereinfachten GTO-Lösungen.
  • Wir haben die Spielsituationen nach Häufigkeit gefiltert und die häufigsten und relevantesten Szenarien ausgewählt.
  • Die Frequenzen in diesen Charts sind gerundet (25%-Schritte), was sie einfacher zu studieren und zu trainieren macht, ohne strategische Genauigkeit zu verlieren.

Dies stellt sicher, dass neue Spieler von Anfang an direkten Zugang zum Kern der GTO-Strategie haben.

# Strukturierte Trainings

Die vorgeladenen Trainings sind nach Situationsart gruppiert, zum Beispiel:

  • RFI (Raise First In),
  • BB-Verteidigung,
  • 3-Bets,
  • und andere wichtige Preflop-Spots.

Dies ermöglicht es Benutzern, spezifische Bereiche ihres Spiels mit unserem Trainer zu üben und effizient zu verbessern.

# 3. Expertenbeitrag

Alle Berechnungen und Konfigurationen werden unter Beteiligung von professionellen Spielern und Trainern vorbereitet. Sie:

  • definieren die Berechnungsparameter (Stack-Tiefen, Einsatz-Größen, Entscheidungsbaum-Strukturen),
  • überprüfen Solver-Ausgaben auf praktische Anwendbarkeit,
  • wählen und passen die relevantesten Spots für Onboarding-Ranges an,
  • strukturieren die Trainingsmodule nach Situationsart.

Dies stellt sicher, dass alle FreeBetRange-Inhalte durch echte Spielerfahrung untermauert sind und strukturiertes Lernmaterial der Poker-Theorie darstellen.

# 4. Datenrelevanz

Wir überprüfen alle Bildungsinhalte, einschließlich der Bibliothek und Onboarding-Ranges, alle 6 Monate, um sie genau und relevant zu halten.
Dies stellt sicher, dass Spieler immer Materialien studieren, die mit der aktuellen Poker-Theorie und Best Practices übereinstimmen.

# 5. Benutzerdefinierte Ranges

Zusätzlich zur Bibliothek und Onboarding-Konfigurationen ermöglicht FreeBetRange Benutzern, ihre eigenen Ranges mit dem integrierten Editor zu erstellen.

  • Vollständige Kontrolle über die Strategie — Spieler können Ranges entwerfen, die zu ihrem persönlichen Spielansatz passen.
  • Effektive Ausnutzung von Gegnern — benutzerdefinierte Ranges können verwendet werden, um exploitative Anpassungen für spezifische Situationen zu erstellen.
  • Lernen, in Ranges zu denken — durch das Erstellen eigener Charts trainieren Spieler ihr strategisches Denken und verbessern ihr Verständnis der Poker-Theorie.

Benutzerdefinierte Ranges sind ein mächtiges Bildungstool, das Spielern hilft, nicht nur Preflop-Theorie zu studieren, sondern auch aktiv das Erstellen und Testen von Strategien zu üben.

# 6. Haftungsausschluss

Alle Lösungen werden nur zu Bildungszwecken bereitgestellt.
FreeBetRange garantiert keine Gewinne oder spezifische Ergebnisse im Poker.

← Fehlerbehebung Inhaltsrichtlinie →